Inhaltlicher Projektansatz
Projektaktivitäten

Ziele des Projektes »
Auftaktveranstaltung
Am 5.4.23 fand unter Teilnahme aller Geschäftsführer/Inhaber unserer Ausbildungsbetriebe,
der Unterstützer und Partner des Projektes und unserem Kooperationspartner
flycom GmbH aus Vietnam die "Willkommensveranstaltung" mit den künftigen
vietnamesischen Azubis statt. Trotz vorheriger großer Aufregung meisterten
alle ihre Vorstellung in Deutsch und Van , die seit 2022 eine Ausbildung
zur Restaurantfachfrau
in der Vogtlandklinik Bad Elster absolviert, begrüßte ihre Landsleute im Vogtland
"ohne Zettel und in fast perfekten Deutsch" und begeisterte damit
alle Anwesenden. Nach der Vorstellung unseres vietnamesischen Kooperationspartners
aus Hanoi, der selbst einige Tage die Unternehmen im Vogtland kennen lernte,
nahmen die Ausbildungsbetriebe ihre „neuen Mitarbeiter“ in Empfang und führten
erste Gespräche so gut es ging. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung.
Presseartikel »

- Auch wenn bedauerlicherweise 2 gute italienische Fachkräfte das Vogtland
aus persönlichen Gründen verlassen haben und in Bayern
tätig sind hält die italienische Community guten Kontakt untereinander.
Sie werben mit ihrem Beispiel in verschiedener Form in Italien, auch über
Schriften und Bücher für eine Tätigkeit in Deutschland und
im Vogtland. Unterstützen unsere Bemühungen der Fachkräftewerbung
in Italien über unseren Kooperationspartner Eurocultura.
Ausschnitt
aus dem Buch (erschienen Ende 2022) "Geschichten zwischen Italien und Deutschland" »
- Für neue und alte Netzwerkpartner ist derzeit ein komplexes Ausbildungsprojekt
für vietnamesische Azubis gemeinsam mit der Fördergesellschaft für
berufliche Bildung e.V. Plauen am Start. Dabei werden mehrere speziell
für
die Region Vogtland vorbereitete und ausgewählte Interessenten der in
Hanoi ansässigen
Sprachschule flycom GmbH eine mehrmonatige Vorbereitungsphase vor dem
Beginn der Ausbildung in Plauen durchlaufen. Dabei stehen besonders die
Verbesserung
der sprachlichen, interkulturellen und berufsorientierenden Kompetenzen
der känftigen Azubis im Vordergrund.
- Für 6 Azubis aus Vietnam hat am 1.8.22 ihre Ausbildung zum Koch/Köchin
und Restaurantfachfrau begonnen.
Alle trafen sich mit anderen Gästen zu einem Azubi-Dinner der DEHOGA
Sachsen beim Netzwerkpartner Brauerei-Gutshof Wernesgrün und konnten
miterleben, was andere Azubis zum Dinner gekocht haben.
- Am Freitag, 5.8.22, trafen sich, dieses Mal beim Projektpartner
des "Vogtländischen Netzwerkes international" Parkhotel
Helene in Bad Elster, erneut die ausländischen Arbeitskräfte und
Auszubildenden des derzeitigen Projektes der Fachkräfteallianz Vogtland.
Pressemitteilung »
- Die Zusammenarbeit mit unserem italienischen Partner Eurocultura wurde
nach den Lockdowns wieder aktiviert…denn neue ausländische Arbeitskräfte
werden im Vogtland dringend gebraucht.
- Die Auswertung der Projektergebnisse der bisherigen Arbeit mit den
Unternehmen im Juni 2021 brachtewichtige
Erkenntnisse für eine Fortführung der Anwerbung/Beschaffung und Betreuung
ausländischer Fachkräfte für die Region.
Expose »
- Die Fortführung des Projektes wird bis 2023 bestätigt , neue
Arbeitsschwerpunkte können umgesetzt und wieder neue Fachkräfte
aus europäischen Ländern für das Vogtland gewonnen werden..
Kurzbeschreibung »
- Die Teilnahme unserer italienischen Kollegin Chiara in der sächsischen
Delegation des Ministerpräsidenten Michael Kretschmer Anfang Oktober
2021 anlässlich des Besuches in Italien war ein voller Erfolg auch
für unsere Arbeit im Projekt. In diesem Jahr stellte sich die Region
Vogtland unter Leitung des Landrates Rolf Keil in Rom vor und Chiara
berichtete über ihr Leben in der zweiten Heimat Vogtland.
Presseinfos »
- Wir sind wieder voll im Geschäft... Seit Januar 2022 haben
bereits 7 ausländische Interessenten ihre Tätigkeit im Vogtland
aufgenommen, darunter 1 Arzt, 2 Beschäftigte in der Hotellerie und
4 Auszubildende für Küche und Service in unseren Unternehmen…..
mit letzteren haben wir eine neue Zusammenarbeit mit Vietnam begonnen
und konnten die ersten Azubis für August 2022 bereits jetzt zur
Vorbereitung in Bad Elster begrüßen... 2 weitere
ausgewählte Interessenten warten noch auf ihre Visaerteilung.
- Neu
begonnen wurde auch die Unterstützung und Vorbereitung für
Interessenten aus dem Westbalkan zur Arbeitsaufnahme im Vogtland, wo
neben einer sehr gut deutschsprechenden Rezeptionistin aus Bosnien, die
uns die Verbindung zu Kandidaten der Westbalkanstaaten ermöglicht,
derzeit 4 weitere Kandidaten bereits mit Arbeitsverträgen auf einen
Botschaftstermin zur Visaerteilung warten bzw. darauf vorbereitet werden
ins Vogtland zu kommen.
Schaustickerei in Plauen
Alle Azubis 2023 besuchen im Mai gemeinsam die Schaustickerei in
Plauen und erfahren viel über alte und neue Stickmaschinen. Bevor es
Kaffee und Kuchen im Garten gibt basteln sich die meisten etwas für die
Wände der neuen Unterbringungen an den jeweiligen Standorten der Unternehmen

Grillen im Garten
Als Entspannung ist neben dem ständigen Deutschlernen und der fachlichen
Arbeit an Projekttagen und an den Wochenenden in den Unternehmen im Juni bei
schönem Wetter Grillen im Garten des Lehrhotels angesagt.

Start der Ausbildung naht
Der Ausbildungsbeginn naht, die Berufsschule Schneeberg wird besucht und
es muss immer fleißig Deutsch gelernt werden

Besuch aus Hanoi ist wieder da
... am 29.6.23 werten wir gemeinsam
die Ergebnisse der Ausbildungsvorbereitung aus.

Sommerfest 2023 auf Augustusburg
Wir sind als Projektträger zum Sommerfest des Ministerpräsidenten
2023 auf Augustusburg eingeladen. ...diesmal lautet das Motto "Make
it in Saxony"

